Bibliothek
Rückzugsort und Studierraum
Ein wenig benutzter Raum, viele etwas verstaubte Bücher. Doch das soll sich bald ändern. Die Bibliothek, die zur Cademia, zur Berufsschule und zur WFO gehört, soll ein neues Gesicht erhalten. Seit Anfang November gibt es eine Bibliothekarin, Michela Grossi, die sich immer freitags um Bücher und Ausleihende kümmert. Alle Bücher sind mit einem Barcode versehen, der wiederum ist im südtirolweiten Netz Bibliotheca Plus hinterlegt. So werden alle Entlehnungen registriert und es lassen sich Statistiken für jedes Buch erstellen, die etwas darüber aussagen, wie oft und von wem das Buch entliehen wurde. Manche wurden schon lange nicht mehr aus dem Regal genommen, wie zum Beispiel die große Enzyclopedia Britannica, ein mehrbändiges Lexikon, das aufgrund der leichter zu aktualisierenden Online-Nachschlagewerke ein tristes Dasein fristet. Mit solchen Fällen will die AG Bibliothek, bestehend aus Lehrerinnen beider Schulen, nun kurzen Prozess machen: Um Platz für neue Literatur zu schaffen, sollen nicht mehr benötigte Werke weichen. Die Cademia denkt darüber nach, ob man diese nicht künstlerisch upcyceln könnte, Lesesessel aus schönen alten Büchern sind im Gespräch. Das würde auch eine behaglichere Atmosphäre in dem bisher eher als Arbeitsplatz genutzten Bibliotheksraum schaffen. Auch daran arbeitet die Bibliotheks-AG nämlich zur Zeit: Gemeinsam mit einer Spezialistin für Bibliothekseinrichtung soll der Raum „aufgemöbelt“ werden, um für alle, die in der Schule unterwegs sind, einladender zu werden. Denn: Wo es gemütlich ist, verweilt man gerne und nimmt vielleicht sogar mal ein Buch in die Hand.
Öffnungszeiten zum Ausleihen:
jeden Freitag, 7:45-12:45 Uhr