
Vögel Beobachtungsgruppe
An unserer Schule gibt es seit diesem Schuljahr eine Schüler/innengruppe, die sich in der Freizeit trifft, um sich mit der Vogelbeobachtung zu beschäftigen. Sie wird von Biologielehrer Aaron Demez und Vogelexperte Iacun Prugger betreut. Eigentlich war heuer ein Projekt zur Wasseramsel geplant, aber leider konnte dieses Projekt aufgrund des Coronavirus nicht weitergeführt werden. So hat man kurzerhand entschieden, etwas zu organisieren, das trotzdem realisierbar ist: ein Projekt zur Zählung der Schwalbennester.
Das Ziel unserer Gruppe besteht darin, die Schwalbennester im Gebiet Gröden / Schlerngebiet zu erheben. Um aussagekräftige Daten zum Bestand der Schwalben sammeln zu können, haben wir entschieden, im Sinne eines Citizen Science - Projektes die ganze Bevölkerung miteinzubeziehen.
Daher bitten wir alle, die Freude, Lust und Zeit haben, uns Meldungen von Schwalbennestern einzusenden. Anfangen könnt ihr bei eurem eigenen Haus, vielleicht versteckt sich ja irgendwo das eine oder andere Nest. Die Daten können über ein Online-Formular abgeschickt oder als pdf an info@uciei.it gemailt werden (siehe Anhang zum Ausdrucken).
Hier findet ihr weiterführende Infos zu den Schwalben: https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/vogelschutz/nabu_alf_schwalbenschutz.pdf
Online - Formular: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdZz_cY-cJr03lRG1ALLJHkdjBpDmSnOnOy6Sz1vVryrGbLaQ/viewform
Bestimmungshilfe mit den wichtigsten Merkmalen: http://www.uciei.it/rondules.html
Foto 1: Die Vögel-Beobachtungsgruppe beim Bauen von Nistkästen für die Wasseramsel
Foto 2: Die Wasseramsel (Foto: Iacun Prugger)
Foto 3: In aller Frühe beim Beobachten
![]() | Erhebungsbogen Schwalbenzählung 2020 | 435 KB |
![]() | Aktionsleitfaden | 5.066 KB |